Junge Menschen

Das Klimacamp soll auch ein Raum für junge Menschen sein. Im Kampf für Klimagerechtigkeit geht es vor allem auch darum, künftigen Generationen eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen. Für einen ganzheitlichen Ansatz wollen wir die jüngere Generation deshalb in die Gestaltung des Klimacamps einbinden. Dass auch sie Teil der Bewegung ist, zeigen alleine die allwöchentlichen Schulstreiks der „Fridays for Future“-Bewegung. Junge Menschen sind durchaus in der Lage eigenständig zu handeln und sich zu organisieren.
Wir wollen einen Ort schaffen, an dem gespielt, gebastelt, gelernt und entspannt werden kann. Autoritäre Erziehung und Adultismus lehnen wir ab. Im Dialog auf Augenhöhe wollen wir umweltpolitische, wildnispädagogische und ökologische Inhalte teilen. Elitistische Sprachbarrieren müssen dafür abgebaut werden.

Menschen allen Alters sind willkommen, diesen Raum gemeinsam zu kreieren!