Pressetext
(Mo 16. september 2019)
Das Klimacamp Chiemsee wird vom 25. bis 29. September 2019 im Tippidorf am Venusberg in Chieming stattfinden. Frei nach dem Motto „Konsens statt Nonsens“ soll eine Basis für Vernetzung, Informationsaustausch und Aktionen geschaffen werden, in denen alle Teilnehmer*innen Mitwirkende sind. Das Klimacamp ist ein Vernetzungspunkt der Klimagerechtigkeitsbewegung und ein Freiraum, in dem wir Utopien diskutieren und ausprobieren können.
Die Besucher*innen des Camps werden nicht nur über die Ursachen und Folgen der Klimakatastrophe informiert – vielmehr ist das Ziel, neue Lösungen zu formulieren und alte Muster in Frage zu stellen.
Auf dem Camp wird es für Alle möglich sein, sich einen Überblick über verschiedene Facetten direkter Aktionen zu verschaffen und selbst erfinderisch und aktiv zu werden.
Eine bunte Mischung aus Vorträgen, Workshops, Filmvorführungen, Skillsharings und offenem Austausch liefert zahlreiche Informationen über klimafreundliche Lebensweisen, Formen des Widerstandes und alternative Ideen des Zusammenlebens.
Die Erde mit ihren begrenzten Ressourcen kann der vorherrschenden Wachstumslogik nicht länger standhalten, daher ist ein gesellschaftlicher Wandel unumgänglich. Ziel des Camps ist es, die Ursachen für die vorherrschenden lebensfeindlichen Strukturen zu erkennen und nach Alternativen zur aktuellen kapitalistischen Gesellschaft zu suchen, diese zu leben und nachhaltig zu etablieren. Dabei sind Alle Mitwirkende und können frei, spontan und unabhängig von hierarchischen Strukturen ihre Fähigkeiten und ihr Wissen miteinander teilen.
Da es bereits sehr viele aktive Gruppierungen und Personen gibt, liegt ein weiterer Fokus beim Klimacamp darauf, Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen und Motivationen zusammen zu bringen. Es geht um die Vernetzung unter den Gruppen zu einer integrierten Bewegung und um die Vernetzung einzelner Individuen zu bestehenden oder neuen Gruppen.
Das gemeinsame Ziel ist es unteranderem, die soziale Ungerechtigkeit der Klimakrise offen zu legen. Klimagerechtigkeit ist soziale Gerechtigkeit!
Alle sind willkommen – egal ob groß oder klein, jung oder alt.
Da vor allem junge Menschen mit den Folgen der Klimakrise zurechtkommen müssen, ist es uns wichtig, dass auch sie einen Platz auf unserem Camp haben und mitbestimmen können.
Weitere Informationen auf www.klimacamp-chiemsee.de und www.facebook.com/KlimacampChiemsee
Kontakt zum Camp: klimacamp-chiemsee@riseup.net