Mitmachen

Wir organisieren das Klimacamp als offene Gruppe. Dementsprechend sind eure Beteiligung in der Organisation und Beiträge jeder Art immer willkommen und erwünscht. Wenn ihr an unseren Plena teilnehmen wollt, schreibt uns einfach an und wir teilen euch gerne Ort und Zeit des nächsten Treffens mit. Auch Hilfe beim Aufbau nehmen wir gerne an.


Eine Anmeldung fürs Klimacamp ist nicht notwendig.


Offener
Brief an Antifaschistische Kollektiv
02.08.2019

Liebe Genossinnen und Genossen/Freundinnen und Freunde
Wir sind ein Kollektiv, das sich zusammengeschlossen hat, um unter anderem das Klimacamp Chiemsee zu organisieren. Wir wünschen uns, dass antifaschistische Lebensweise, koordinierter und selbstverständlicher wird. Das bedeutet auch, dass radikal linke Lebenspraxis ein intuitiver Teil des öffentlichen Diskurses oder zumindest eines alternativen Diskurses über die Mittel zur Gestaltung unserer Gesellschaft wird. Als Organisierende des Klimacamps stehen
wir zumeist mit hauptsächlich auf Klimagerechtigkeit „spezialisierten“
Aktivist*innen in Kontakt, in deren Arbeit und Lebensgestaltung einer
antifaschistischen Haltung selten Beachtung geschenkt wird. Auf der
anderen Seite sind wir überzeugt, dass Antifaschismus sich nicht in
der radikalen Haltung gegen Rassismus erschöpfen darf. Andere Facetten
antifaschistischer Lebenspraxis wie Systemkritik werden unsererMeinung nach in der Klimagerechtigkeitbewegung oft konsequenter und umfassender gelebt.
Aus diesen Gründen wünschen wir uns, in einen Dialog zu treten um einen Austausch und eine Erweiterung unserer Lebenspraktiken zu schaffen. Hierfür möchten wir auf dem Klimacamp einen offenen Raum gestalten, in der Hoffnung durch unsere Arbeit den Antifaschismus als grundlegendere Form gesellschaftlichen Lebens zu etablieren. Ihr seid sowohl als Kollektiv, Ortsgruppe aber auch als Einzelpersonen oder Delegierte herzlich dazu eingeladen das Klimacamp Chiemsee vom 25. - 29.September in Form von Redebeiträgen, gemeinsamen Plena, Skillshares
und einfach eurer Anwesenheit mitzugestalten. In der Vorbereitung
sowie während des Klimacamps wollen wir angelehnt an das Format der
„Climate & Justice Games“ Informationen, Infrastruktur und Support zur
Ausführung von Kleingruppen-Aktionen bereitstellen. Autonome Straßenkultur, das sind wir als Antifaschist*innen. Unsere Erfahrungen darin sind unser Beitrag zu einer non-konformen Protestkultur.

Solidarische Grüße, Klimacamp-Chiemsee