Da wir das Klimacamp gemeinschaftlich gestalten wollen, ist es uns wichtig, dass auch gemeinsam gekocht und gegessen wird, durch Corona sind wir hier allerdings etwas eingeschränkt. Es wird dieses Jahr ein festeres Küchenteam geben um eine Verbreitung des Virus zu verhindern. Die Küche bekommt ein eigenes Hygienekonzept und ist auf eine bestimmte Anzahl an Menschen begrenzt.
Bei der Ernährung legen wir Wert darauf, dass die Lebensmittel biologisch angebaut bzw. hergestellt sind und werden ausschließlich vegan kochen. Auch aus dem Container gerettete Lebensmittel werden in der Küche je nach Verfügbarkeit Verwendung finden. Die Kriminalisierung von Lebensmittelrettung lehnen wir entschieden ab. Wir streben an, die Mahlzeiten möglichst kostenfrei anbieten zu können. Falls das nicht vollständig gelingt, werden wir die Ausgaben offenlegen und eine Spendenempfehlung geben. Wenn ihr eine Lebensmittelunverträglichkeit oder Allergie habt, meldet euch bitte frühzeitig beim Infopunkt oder bei der Küche, dann werden wir auf jeden Fall eine Lösung für euch finden.
Auch an der Spühle müssen wir wegen des Corona Virus dieses Jahr anders vorgehen. Wir arbeiten noch an einem Konzept dafür.
Bitte bringt trozdem bitte euer eigenes Geschirr mit.